zewa -
16.3.2010 um 09:55:
|
Hallo Gerhard!
Glaubst du, könntest du vielleicht dein Rezept in die Rezeptesammlung eingeben? weil ich würde es gerne ausprobieren. bin nämlich jetzt schon seit 5 Jahren Zuwander-Tirolerin, habe aber noch nie ein RICHTIGES Tiroler Gröstl gekocht! Bist du auch Tiroler?
Einfach unter Rezepte eingeben. Ist gar nicht so schwierig! außerdem kannst du dann auch ein kochbuch gewinnen :-)
das wäre ganz toll!!!
viele grüße!!!!!
zewa
|
gerhard91 -
16.3.2010 um 00:54:
|
nicht ganz richtig, aber annehmbar. hauptsächlich wird kaltes, gekochtes rindsuppenfleisch verwendet und kroß angebraten. schweinebrateb nur die halbe menge wie beim rind.(wenn es sein muß). außerdem fehlt noch kümmel und majoran. den abschluß bildet ein spiegel auf dem gröst´l! serviert wird mit warmen speckkrautsalat. ( speck in fett anbraten. geschnittenes kraut mit salz. pfeffer und kümmel würzen. in essig und öl durchkneten und zum speck in die pfanne geben. leicht erhitzen und zum gröst´l servieren. dazu ein kühles bier. gutes gelingen wünscht euch gerhard
|