Tipp |
|
Typ: Kochtipp
Art: Gemüse |
|
|
Frage |
|
"Melanzani (Aubergine) - herrlich mediterane Genüsse" |
|
|
Antwort |
|
Die Melanzani, auch Aubergine ( ) oder Eierfrucht ( ) genannt, enthält Vitamin B1, B2, B3 und C. Ebenso Kalzium, Phosphor, Eisen, Magnesium und überdurchschnittlich viel Kalium ( ) und Natrium, die den Wasserhaushalt des Körpers regeln. Die Inhaltsstoffe wirken entkrampfend und entspannend und regen die Verdauung an. Zudem ist die Melanzani ( ) für ihre heilende Wirkung bei Rheuma, Ischias- und Nierenleiden bekannt.
Gebraten, gefüllt, gekocht oder gegrillt, die Melanzani ( ) ist dezent und nussig im Geschmack und in vielen Variationen, auch als Suppe, einfach eine köstliche Versuchung. Im Auflauf oder Ratatouille lässt sie sich sogar ganz ohne Fett zubereiten. Um alle Nährstoffe zu behalten, sollte man diese kalorienarme Frucht nicht schälen. Kräftige Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilikum ( ) und Knoblauch passen am besten zu diesem zarten Gemüse.
Bei nicht zu kühler Lagerung ( ) (etwa 10°C) bleiben Melanzani ( ) bis zu zehn Tage lang frisch. Bei Raumtemperatur reifen sie problemlos nach. |
|
|
Eingetragen: 06.06.2008 - Aktualisiert: 20.02.2019 |
|
|