Tipp |
|
Typ: Kochtipp
Art: Gemüse |
|
|
Frage |
|
Antwort |
|
Der Porree ist auch unter dem Namen Lauch bekannt und schmeckt ähnlich wie Zwiebel, Bärlauch ( ) bzw. Knoblauch. Er hat eine typisch pikante Würze. Gemeinsam mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie ( ) oder Petersilie ( ) wird der Porree als Suppengemüse verwendet. Lecker ist er auch in Salaten, Saucen, Gratins oder als gedünstete Gemüsebeilage.
Gewürze die zum Lauch passen:
Knoblauch, Cayennepfeffer, Muskatnuss, Thymian, Petersilie, Estragon, Kerbel und Liebstöckel
Porree ist gut für den Magen und Darm, wirkt entgiftend, entzündungshemmend und krebshemmend. Er hilft bei Venenbeschwerden, Krampfadern und Blasenleiden, stärkt das Immunsystem, das Bindegewebe und die Hormonproduktion.
Bei der Lagerung ist es wichtig, dass aromaempfindliche Lebensmittel (Butter) getrennt vom Lauch gelagert werden. Im Gemüsefach hält sich Porree bis zu mehreren Tagen.
Foto © Betty @ pixelio.de |
|
|
Eingetragen: 26.01.2010 - Aktualisiert: 21.04.2018 |
|
|